PR- und Kommunikationsstrategien einfach auf den Punkt gebracht

Kommunikation 2015 – So machen Sie es richtig

PR- und Kommunikationsstrategien

Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen denken oft, Pressearbeit sei nur etwas für die großen Fische. Für die Unternehmen, die täglich durch die Medien gehen. Doch das stimmt so nicht. Unternehmer erreichen ihre Zielgruppen nicht nur über Schöner Wohnen, den Focus oder die Süddeutsche. Darüber hinaus gibt es weitere lohnende Möglichkeiten, mit hochwertigen Inhalten Aufmerksamkeit zu erlangen in Fachportalen, Fachzeitschriften, regionalen Radiosendern, kostenlosen Online-Presseportalen, in Blogs und mit Videomarketing.

Die Vorteile von Pressearbeit

Presseberichte werden tendenziell nicht als Werbung, sondern als Informationsquelle wahrgenommen. Darin liegen Chancen, aber auch Risiken. Die Erwartungen des Lesers dürfen nicht enttäuscht werden. Was die Überschrift verspricht, muss der Text einlösen. Eine reißerische Überschrift bringt sicher mehr Klicks, aber auch mehr Enttäuschung, wenn der Inhalt nicht den Erwartungen der Leser entspricht. Besser ist eine treffende Überschrift, die zwar weniger Leser anzieht, dafür aber diejenigen, die wirklich am Thema interessiert sind.

Presseberichte sind außerdem bares Geld wert. Haben Sie sich schon einmal die Anzeigenpreise in Fachzeitschriften angesehen? 1/8 Seite, die mehrere Hundert Euro kostet, oder die halbe Seite, die für einen vierstelligen Betrag angeboten wird? – Wir können Ihnen mit unserer Pressearbeit keine Erfolge garantieren, aber von Erfolgen berichten. So konnte sich erst kürzlich ein Kunde unter anderem über einen ganzseitigen Bericht in einer Fachzeitschrift freuen. Für einen Themenschwerpunkt in derselben Zeitschrift ist ein weiterer ausführlicher Exklusivbericht geplant.

Als Anzeige umgerechnet liegt allein der Wert dieser beiden Presseberichte bei mehreren Tausend Euro. Und das war erst der erste Aussand für diesen Kunden. Kurz gesagt: Mit Presseberichten – ob im Internet oder in Printmedien – bringen Sie Ihr Unternehmen ins Gespräch, Sie können neue Kunden gewinnen und der Bericht ist informativ, nicht werblich und bietet somit einen echten Nutzen. Gute Gründe, oder?

Pressearbeit mit einem Presseverteiler

Jede Branche hat ihre relevanten Medien. Darum finden auch scheinbar trockene Themen ihre Leser. So gibt es zahlreiche Fachzeitschriften und Fachportale, die gern über eine App, eine Software oder eine Prüfstation mit 6-achsigem Roboter berichten. Andere Medien interessieren sich speziell für Unternehmensnachrichten aus der Region. Shops mit Nischenprodukten werden erwähnt bei Themenspecials oder zu besonderen Anlässen. Aus diesem Grund stellen wir für jeden Kunden einen individuellen Verteiler zusammen.

Bei zahlreichen Gelegenheiten können sich kleine und mittelständische Unternehmen zunächst in die Köpfe der Redakteure und dann in die Medien bringen. Allerdings: Pressearbeit sollte langfristig angelegt werden. Kontakte zu Redaktionen müssen aufgebaut und gepflegt werden. Redakteure schätzen zuverlässige Partner, die ihnen spannende Themen, gute Texte und professionelle Bilder liefern.

Pressearbeit mit Online-Presseportalen

Eine weitere Möglichkeit, das eigene Unternehmen, seine Marken, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen, sind kostenlose Online-Presseportale. Veröffentlichen kann man die Pressemitteilungen in einzelnen, ausgewählten Portalen. Oder, um eine möglichst große Präsenz zu erreichen, über einen Verteiler wie PR-Gateway. Wir nutzen beide Möglichkeiten.

Damit die Online-Pressetexte die gewünschte Aufmerksamkeit erzielen, müssen sie von den Suchmaschinen gefunden werden. Darum werden die Texte bewusst auf Suchwörter und Suchwort-Kombinationen hin optimiert. Dies geschieht jedoch so unauffällig, dass der Lesefluss nicht gestört wird.

Was die Inhalte angeht, hat man bei Online-Pressemitteilungen einen größeren Spielraum, weil hier kein Redakteur entscheidet, sondern man stellt diese Texte einfach kostenlos in die Portale ein. Wichtig ist auch hier, dass die Inhalte dem Leser einen Nutzen bringen. Zum Beispiel, indem sie sein Wissen erweitern oder ihn unterhalten.

Klicken Sie hier für einen Veröffentlichungsreport von PR-Gateway für meinen Kunden Salt Relax.

5 Geheimtipps für Ihre Kommunikationsstrategie

Über Content Marketing müssen wir nicht reden. Jeder sollte mitbekommen haben, dass nicht nur die Leser hochwertige Inhalte schätzen, sondern mittlerweile auch die Suchmaschinen. Das wird sich auch nicht mehr zurückentwickeln. Mit minderwertigem Content ist kein Blumentopf zu gewinnen. Punkt.

Soziale Netzwerke. Auch diese Erkenntnis ist durchgedrungen: Es ist ziemlich cool, wenn Kunden kostenlos für Ihr Unternehmen werben. Wenn Fans ihren Freunden Produkte und Dienstleistungen empfehlen und Follower Ihre Beiträge teilen. Dabei muss nicht jedes Unternehmen alle Kanäle bespielen. Für einige reicht eine Präsenz bei Facebook, andere erreichen Ihre Zielgruppe eher bei Twitter oder bei Instagram.

Was viele Unternehmen noch nicht auf dem Schirm haben, sind Fallstudien, Videomarketing und Blogger-Relations. Doch alle drei Kommunikationsstrategien bieten große Chancen, Aufmerksamkeit zu erzielen.

Mit Fallstudien können Unternehmen belegen, dass sie Situationen richtig analysieren können, passende Lösungen finden und in der Lage sind, diese Lösungen erfolgreich und in angemessener Zeit umzusetzen. Im Gegensatz zu simplen Werbeversprechen schaffen Fallstudien Vertrauen. Selbst, wenn Fallstudien nicht den ganz großen Kreis von Lesern finden, so ist dieser exklusive Kreis umso qualifizierter und wertvoll als zukünftige Geschäftspartner oder als potenzielle Kunden. Diese gezieltere Kommunikation bringt also wesentlich geringere Streuverluste mit sich.

Der Mensch an sich ist faul und lesen strengt an. Darum ist Videomarketing im Kommen und wird sich weiterentwickeln. Eigene Firmenvideos und ein eigener Kanal bei YouTube haben Einfluss auf die Positionen in den Suchmaschinen und darauf, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird. Erklärvideos sind ein geschätzter Service, der Suchende überzeugt und zu Kunden macht. Imagevideos schaffen Vertrauen – die Basis für gute Geschäfte. Videos überwinden auch Distanzen. Der Geschäftspartner sitzt oft nicht mehr um die Ecke im nächsten Ort. Er ist vielleicht Hunderte oder Tausende Kilometer entfernt. Ein Video aus der Produktion und aus den Büros schafft emotionale Nähe, wo räumliche Nähe fehlt.

Blogger Relations. Jeder Unternehmer freut sich, wenn die Presse positiv über eines seiner Produkte berichtet. Das lässt die Kassen klingeln und fördert langfristig das Image des Unternehmens. Steigern lässt sich der Effekt in der Regel durch positive Erwähnungen in Blogs mit großer Reichweite. Denn Bloggern vertrauen die User wegen Ihres Rufes, dass sie sich nicht beeinflussen lassen und unabhängig berichten. Darum ist es eine gute Idee, Kontakte zu Bloggern aufzubauen und zu pflegen.

Worum geht’s hier eigentlich? – Eine Zusammenfassung

Kurz gesagt: Es dreht sich alles darum, Nähe zwischen Ihnen und Ihren Kunden zu schaffen. Dazu können Sie Pressetexte für Print- und Onlinemedien nutzen, das für Sie richtige soziale Netzwerk bespielen, Fallstudien veröffentlichen oder Kontakte zu Bloggern aufbauen. Für jedes Unternehmen und für jede Bedarfsgruppe gibt es den richtigen Mix für eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie.

Zukunftsorientierte Kommunikation heißt: mehr und auf einer Ebene miteinander reden und dadurch Kunden enger an das Unternehmen binden. Unternehmen nutzen die Medien nicht mehr als Einbahnstraße zum Verbreiten ihrer Werbebotschaften. Vielmehr bieten Unternehmen nützliche Inhalte und interessieren sich für die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden.

Wer wir sind

Wir sind Ursula Martens von WORTKIND. Expertin für Texte, Marketing, Coaching und PR. Und Daniel Heinen von communifair, Experte für Kommunikation, Public Relations und Text. Seit 2012 arbeiten wir gemeinsam an ausgewählten PR-Projekten für Kunden von WORTKIND.

Daniel Heinen hat Journalismus, PR und internationale Kommunikation studiert. Er bringt PR-Erfahrung aus seiner Arbeit als Freelancer für zahlreiche Agenturen und Unternehmen mit. Daher weiß er, wie Redakteure ticken und wie man mit guten Meldungen zu einem wertvollen Partner wird.

Ich habe Marketing studiert und führe seit 2007 mein eigenes Unternehmen. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Texte, Marketing und PR sowie Coaching für Texter und Gründer. Mit meinen Textarbeiten habe ich bisher drei Texterpreise gewonnen.
Dies ist unser Beitrag zur Blogparade von PR-Gateway mit dem Thema „Was sind Ihre Kommunikations-Strategien 2015?“.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: