Firmen anschreiben für Aufträge

Firmen anschreiben für Aufträge

Kleine und mittelständische Unternehmen und Selbstständige müssen Multitalente sein. Neben ihrer Kernkompetenz brauchen sie solide Kenntnisse in Verwaltung, Motivationstechniken und Akquise. Zum Glück kann man einiges davon auslagern. Vor allem Firmenanschreiben zur Vor- und Nachbereitung von Aufträgen können problemlos an Text-Spezialisten abgegeben und gezielt vorbereitet werden. Das sollten Sie nutzen, um souverän Chancen wahrnehmen zu können.

Warum Sie Anschreiben verfassen sollten wie ein Profi

Ein erfahrener Texter weiß, dass ein Text immer mehrere Funktionen erfüllt:
 

  • Informationen vermitteln
  • Emotionen erzeugen
  • In Kontakt bleiben
  • Zu Handlungen auffordern
  • Ihr Image pflegen

Nehmen wir beispielsweise die Situation, dass Sie auf der Suche nach neuen Aufträgen sind. Sprechen Sie das in Ihrem Anschreiben an oder ist es besser, den indirekten Weg zu gehen? Melden Sie sich regelmäßig bei potenziellen Kunden und Geschäftspartnern oder nur dann, wenn es gerade einen aktuellen Grund gibt? Ein erfahrener Text-Dienstleister verfasst nicht einfach nur einen Text für Sie, sondern bezieht sämtliche Faktoren mit ein, die zum Erfolg beitragen. Melden Sie sich bei mir und lassen Sie sich beraten, was ich für Sie tun kann.

Muster-Anschreiben für die Akquise

Beweisen Sie mit allem, was Sie tun, dass Sie gut vorbereitet sind. Das spart Aufwand und macht bei Ihren potenziellen Kunden einen guten Eindruck. Textbausteine erleichtern es, Ihnen E-Mails und Briefe zu erstellen, mit denen Sie Kunden individuell ansprechen und gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen. Mit einer Grundausstattung an Texten für saisonale Ereignisse und besondere Anlässe bleibt mehr Raum für persönlichen Service. Vor allem bedeutet diese Art der Vorbereitung aber, dass Sie nichts vergessen können, was für das Marketing entscheidend ist. Dazu gehören unter anderem eine professionelle Kontaktaufnahme und eine sinnvolle Nachbereitung.

Anschreiben mit Herz und Verstand

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bei der Kommunikation bieten, auf gezielte Art und Weise. Jedes Medium bietet andere Vor- und Nachteile für Ihr Marketing. Bei einem Anschreiben muss es sich nicht um einen sorgfältig ausformulierten Brief handeln. Auch eine Nachricht auf einem sozialen Netzwerk oder ein kurzes Dankeschön auf einem Werbegeschenk gehören dazu. Profis erstellen einen Redaktionsplan und kennen Möglichkeiten, wie sich der Erfolg der Maßnahmen messen lässt.

Wer die technischen Grundlagen sicher beherrscht, hat mehr Freiräume für die Gestaltung des Inhalts und des Stils.

Wie man effektive Anschreiben an Firmen verfasst

Wer Kunden gewinnen will, sollte wissen, wer seine Kunden überhaupt sind. Die erste Hürde ist es, von einer Funktions-Adresse wie vertrieb­@­musterfirma.de zu einem persönlichen Ansprechpartner zu kommen. Aber das ist erst die halbe Miete. Vor lauter Geschäft vergessen leider viel zu viele, dass Kommunikation menschlich bleiben muss. Geben Sie Ihrem Ansprechpartner die Informationen, die er braucht. Lassen Sie alles weg, was überflüssig ist, um sich voll auf das konzentrieren zu können, was wichtig ist. Konkret bedeutet das zum Beispiel:
 

  • Kontaktadresse statt Kontodaten
  • Aufmerksamkeitsstarkes PS statt langer Fließtext
  • Verweis auf Zusatzinformationen statt Informationsüberflutung

Wie Ihre Anschreiben aussehen sollten, hängt ganz davon ab, in welcher Position Sie sind und welche Position Ihr Ansprechpartner innehat. Dementsprechend können Sie mit Humor oder unpersönlichen Informationen punkten. Nehmen Sie sich auf jeden Fall die Zeit, Ihre Marketingmaßnahmen auszuwerten. Nur so können Sie Ihre Anschreiben im Verbund mit Ihren anderen Aktionen optimieren.

Sagen Sie Ihren Partnern und Kunden, was sie tun sollen

Als Werbetexter sieht man immer wieder Anschreiben, die einen wichtigen Aspekt auslassen: die klare Handlungsaufforderung. Nehmen wir an, Sie haben ein neues Produkt und beschreiben es ausführlich in Ihrem Anschreiben. Wenn erst ganz am Schluss der Hinweis darauf kommt, dass man es jetzt kaufen sollte und zwar direkt bei Ihnen im Laden, sind die meisten Leser schon abgesprungen. Der Kampf um die Aufmerksamkeit ist hart und wer keine bewährte Strategie hat, kann ihn nicht gewinnen. Dafür müssen Sie Ihren potenziellen Kunden einen einfachen Weg bieten, der ohne Hindernisse zum Vertragsabschluss führt.